Aktuelle Zeit: 05 Dez 2023, 21:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




   [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dreckige Instrumente, kaputtes Image
BeitragVerfasst: 01 Jan 2011, 18:40 
Site Admin

Registriert: 01 Jan 2011, 18:40
Beiträge: 48
kma 08 2010 S. 6

Dreckige Instrumente, kaputtes Image

Weil die Sterilisationsabteilung mangelhaft arbeitete, musste das Klinikum Bogenhausen seine Operationssäle schließen. Der Imageschaden ist enorm. Das Vertrauen in die Aufbereitung durch die Kliniken insgesamt ist angekratzt.

Am Klinikum Bogenhausen haben grobe Fahrlässigkeit und komplettes Managementversagen zu einem Skandal geführt, der die gesamte Krankenhausszene schockt. Anfang Juli kam heraus, dass wiederaufbereitetes OP-Besteck nicht ausreichend gesäubert und Besteck sätze falsch zusammengepackt worden waren. Teilweise sollen die Verschmutzungen mit bloßem Auge erkennbar gewesen sein. Ärzte sollen bereits seit über einem Jahr über die Instrumente geklagt haben. Spätestens am 18. Mai hätte die Klinikleitung jedoch handeln müssen. An diesem Tag kam ein Gutachten der Firma Simicon heraus, das als Reaktion auf zahlreiche Beschwerden in Auftrag gegeben worden war. Doch der Aufsichtsrat der Klinik erfuhr eher zufällig von dem Gutachten, weil ein Betriebsrat sich an das Gremium gewandt hatte. In einer Krisensitzung suspendierte der Aufsichtsrat den Klinikgeschäftsführer Reinhard Fuß, die Staatsanwaltschaft ermittelt. Patienten wollen klagen. "Was in Bogenhausen passiert ist, war vor allem Managementversagen", sagt Klaus-Dieter Zastrow, Sprecher der Gesellschaft für Krankenhaushygiene. Der Fall zeigt aber auch, was bei der Sterilgutaufbereitung alles schieflaufen kann. In Bogenhausen ist die 2006 gegründete Firma Medizet für die Aufbereitung zuständig. Je nach OP muss sie 30 bis über 100 verschiedene Instrumente - SkalpeIle, Zangen, Klammern, Sauger et cetera - reinigen, in sogenannte Siebe verpacken und sterilisieren. Meistens benutzt ein Operateur nicht alle Instrumente, trotzdem müssen alle am Ende gereinigt werden. Sterilisieren die Kliniken die Instrumente ohne Waschgang, sparen sie zwischen 20 und 40 Minuten.

Reinigen ohne Fachkunde

Eigentlich ist kaum etwas so klar geregelt wie die Sterilgutaufbereitung. Ein steriles Medizinprodukt muss von fachkundigem Personal aufbereitet werden, heißt es im Gesetz. Fachkundig ist ein Mitarbeiter, wenn er mindestens eine vierwöchige Ausbildung, die "Fachkunde 1", absolviert hat. "Unter Aufsicht" erlaubt der Gesetzgeber aber auch die Aufbereitung durch nicht fachliches Personal. Zastrow sieht grundsätzlich kein Problem darin, wenn etwa Reinigungskräfte die Sterilgutaufbereitung übernehmen. Schließlich gebe es eine Richtlinie des Robert-Koch-Instituts, die den Vorgang Schritt für Schritt beschreibt. "Wichtig ist vor allem, dass das Qualitätsmanagement funktioniert", ergänzt Ralf Berscheid, Vorstand des größten Aufbereiters Vanguard. Er betont, dass die Projektverantwortlichen, wie die Schichtleiter, gut ausgebildet sein sollten. "Sinnvoll wäre es", sagt er, "wenn es den Ausbildungsberuf 'Sterilisationsassistent/in' geben würde. Dann gäbe es einen Lehrplan, der die Inhalte festlegt, eine Prüfungskommission und all die anderen Dinge, die im Zusammenhang mit einem anerkannten Berufsbild üblich sind. Vieles würde sich dann von selber weiterentwickeln. "

Jens Mau

Quelle: kma 08 2010 S. 6


Dateianhänge:
Dateikommentar: Dreckige Instrumente, kaputtes Image
kma 08_2010 Klinikum München-Bogenhausen_Dreckige Instrumente kaputtes Image - opt.pdf [1.09 MiB]
3041-mal heruntergeladen
Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
   [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Sitemap
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de